Bild ohne Qualitätsverlust

Leinwand

Motorische Leinwand - Besprechungsraum
Bei Leinwänden unterscheidet man für jede Anwendung passend zwischen elektrischen Leinwände, Rollo-Leinwänden, mobilen Leinwänden und Rahmenleinwänden. Eine hochwertige Leinwand ist unabdingbar, wenn das von einem Beamer projizierte Bild ohne Qualitätsverlust abgebildet werden soll. Bei der Auswahl der richtigen Leinwand bzw. Projektionswand ist neben der Stoffauswahl auch auf den Leuchtdichtefaktor (Gain-Faktor) zu achten.
Billig ist am Ende teuer – Vor allem wenn man bedenkt das eine  Leinwand im Durchschnitt 10-15 Jahre im Einsatz ist.
hochwertige Leinwände lohnen sich

Anwender geben oft viel Geld für Projektoren aus, die über eine möglichst hohe Auflösung verfügen sollen. Umso erstaunlicher ist es, dass am Ende oft auf eine weiße Wand projiziert wird. Gerade die Projektionsfläche ist ein senibles Element in der visuellen Installation. Nur mit einer konzipierten Oberfläche, kann ein brillantes und scharfes Bild projiziert werden.

Es lohnt sich daher im Vorfeld den Anwendungsbereich mit den Merkmalen der Projektionstücher bzw. den verschiedenen Projektanforderungen abzugleichen.

Diese Vorteile haben Sie in der Gegenüberstellung zu einer billigen Leinwand:

Ausführungen

Lichtbildwände werden als Einbausystem z. B. in Sideboards, Schubladen oder Medienschränken montiert. Sie ist eine sehr platzsparende Variante und bietet nahezu jedem die Möglichkeit eine Lichtwand in sein Umfeld zu integrieren.

Rahmenbildwände
zeichnen sich durch ein elegantes, zeitloses Design aus und sind für die Festinstallation sowohl im Privaten als auch im beruflichen Umfeld für Seminar- und Konferenzsäle die ideale Wahl.

Vorteile einer Leinwand


Eine gleichmäßige Verteilung des Lichts auf einem Projektionstuch ist die Voraussetzung für ein homogen wahrgenommenes Bild. Homogenität wiederum ist besonders bei einem großen Betrachtungswinkel (breiter Raum) unerlässlich und sorgt für ein angenehmes Empfinden beim Betrachten der Projektion.​

Nur mit einer Projektion können Sie zu vergleichsweise geringen Kosten sehr große Bilder für ein großes Publikum erzeugen. Hier haben Flachbildschirme und LED-Panels nach wie vor das Nachsehen.

Ein Projektionstuch einer Leinwand liefert eine ebene Fläche. Dieses ist Voraussetzung für eine homogene Reflektion des projizierten Lichts in Richtung Publikum. Eine Beeinträchtigung (z.B. Verzerrung) des Bildinhalts und Unschärfen in der Beamerprojektion sind dabei ausgeschlossen.

Contact

Sprechen Sie mit
uns als Experten

Vereinbaren Sie einen Videocall, einen Inhouse Termine um unsere kreative Arbeitswelten live zu besichtigen oder einen Vorort Termin direkt mit unseren Sales Mitarbeitern.