LIVE DEMO: Was hört ein Schwerhörender anders?

Die hochfrequenten Anteile der Zisch- und Explosiv-Laute übertragen den Inhalt der Sprache. Daher müssen Hörgeräte diesen Bereich stark anheben. Sehr viele Störgeräusche sind ebenfalls stark hochfrequent und werden mit verstärkt. Daraus resultiert die bauliche Aufgabe, insbesondere diese hochfrequenten Störgeräusche ▪️gar nicht erst entstehen zu lassen ▪️oder sie zu dämpfen Der...

„Ohren auf!
Barrierefreies Hören in öffentlich zugänglichen Räumen

“Nicht sehen trennt von den Dingen, nicht Hören trennt von den Menschen.” Barrierefreies Hören sichert die #Kommunikation und den Transport von Informationen, und stellt damit die Teilhabe an Bildung ebenso sicher wie an politischen, familiären, kulturellen, religösen und sportlichen Veranstaltungen. Dieser halbtägige #Workshop vermittelt Ihnen einen Überblick über das Thema:...

Barrierefrei kommunizieren – Menschen mit Höreinschränkungen

"Nicht sehen trennt von den Dingen, nicht hören trennt von den Menschen" Barrierefreies Hören sichert die Kommunikation und den Transport von Information, und stellt damit die Teilhabe an Bildung ebenso sicher wie an politischen, familiären, kulturellen, religiösen und sportlichen Veranstaltungen.   Relevante Bereiche die hier betroffen sind: ◾️ in der...