Elektroakustische
Simulationen sind sinnvoll

Mit Hilfe elektroakustischer Raumsimulation – z.B. mit der Software EASE – lassen sich bereits in der Planungsphase Räume sehr zuverlässig simulieren. Es werden vorab Aussagen getroffen über Nachhallzeiten, Echos, Reflexionen, Sprachverständlichkeit und voraussichtliche Klangfarbe. Auf Basis dieser Information kann eine optimale Lautsprecherauswahl, -anzahl und -positionierung erfolgen. Darüber hinaus gibt es...