Referenz Projekte

Unsere Referenzen

In vielen Branchen erfolgreich realisierte Kundenprojekte.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser breit aufgestelltes Portfolio im Bereich der Medientechnik. Egal in welcher Branche, installieren wir Ihnen zurverlässig und einfach Ihre individuelle Lösung.

Vorstandsraum - Schaeffler Automotive Aftermarket

 

Anforderung:
Neuaustattung des Vorstandsraumes mit 18 Sitzplätzen

Ziel:
Durchführung Konferenzen & Videokonferenzen

Lösung:
Visualisierung und Interaktion über zwei Ultra-HD Touchdisplays mit 98“ und 85“. Die Einspeisung aller Arten von Geräten ist möglich via Tischanschlussfelder per Kabel oder via Cynap per Funk. Des Weiteren besteht die Möglichkeit über das System Cynap aufzuzeichnen und zu streamen. Die Audio- und Videoverschaltung erfolgt netzwerkbasieren über das AVB-System von Biamp (Tesira). Die Steuerung erfolgt über ein Touchpanel von Crestron. Über Flachmembran-Lautsprecher der Firma ML-Audio erfolgt die Beschallung. Für die Mikrofonie kommt ein Mikrofonset von Revolabs zum Einsatz. Zur Sprachübermittlung von Telefonaten und bei Videokonferenzen wurden 10 Tischeinbaumikrofone von ClockAudio verbaut.

Sparkasse Mainfranken

 

Anforderung:
Gewünschte Barrierefreiheit für hörgeschädigte Kunden an den Beratungsplätzen, sowie bei lokalen Veranstaltungen und Präsentationen hörgeschädigten Teilnehmern eine qualitativ hochwertige Teilhabe an den Vorträgen zu ermöglichen.

Ziel:
Da teils sensible Informationen Inhalt der Vorträge sind, wurde auf eine Induktionsschleife als sogenanntes „Phased-Array“ verlegt, womit die Übertragung der Audiosignale exakt auf einen bestimmten Bereich begrenzt werden kann. Für einzelne Beratungsplätze wurden mobile Induktionssysteme bereitgestellt, die lokal sehr begrenzt wirken.

Lösung:
Diskrete Inklusion hörgeschädigter Personen im Service und Informationsbereichen der Sparkasse, sowie Prävention des Zugangs Dritter zu den Inhalten der Vorträge.

Historisches Rathaus Sulzbach-Rosenberg


Anforderung:
Sitzungssaal für das Stadtparlament S.-Rosenberg mit Doppelprojektion und drahtlosen Sprechstellen (Diskussionsanlage)

Ziel:
Stadtratssitzungen, Veranstaltungen verschiedenster Art, Empfänger, Ehrungen etc.

Lösung:
Doppelprojektion über 2 High-Performance Daten- und Videoprojektoren. Drahtlose Diskussionsanlage der neuesten Generation in abhörsicherer 2,4 GHz-Technik sowie neuentwickeltes Protokolliersystem Steno-S. Beschallung über Mehrwege-Schallzeilen. Ausführung der Akustik nach elektroakustischer Simulation. Herzstück der Beschallung ist eine digitale Audioplattform, hier werden sämtliche relevanten Einstellungen (wie Feedback-Suppressor, Limiter, Delays usw.) softwaremäßig hinterlegt und über die Mediensteuerung abgerufen. Anbindung der Zuspieler über Transmitter-Receiver-Systeme. Gesamte Medientechnik steuerbar über hochauflösendes 12“-Touchpanel, ausgeführt als bidirektionale Funkversion. Übernahme medienrelevanter Raumfunktionen aus der EIB-Programmierung auf Crestron-Panel.

DATEV Experience Center

 

Anforderungen:

Ziel:

Lösung:

DeTeCard Nürnberg

 

Anforderungen:

Ziel:

Lösung:

Exerzitienheim

 

Anforderungen:

Ziel:

Lösung:

1 2 3 4 5