Mikrofone &
Sprachverständlichkeit

Roadshow Redner Moderator
Wenn ein Redner schlecht vom Publikum verstanden wird, strengt das den Zuhörer auf Dauer an und die Konzentration lässt nach. Unser Gehirn leistet währenddessen Schwerstarbeit, indem es die komplexen Sprachinformationen verarbeitet und versucht zu interpretieren. Aus Fragmenten müssen Wörter zusammengesetzt werden. All das geschieht in Sekundenbruchteilen und verbraucht viel Energie. Das wiederum führt zu Stress und die Aufmerksamkeitsspanne verkürzt sich deutlich.
 
Eine unangenehme Situation, die für den Redner und sein Publikum sehr belastend werden kann.
Barrierefrei Hören - Männliches Ohr mit Hand

Sprachverständlichkeit:
Die Lautstärke von Rednern

Unerfahrene Redner sprechen grundsätzlich leiser als trainierte Sprecher. Während ein Profi auf etwa 65 dB/1m kommt, schafft es ein normaler Redner nur auf ca. 55 dB/1m bei entspannter Stimmlage. In der Akustik bereits ein großer Unterschied. Eine mögliche Lösung könnte nun so aussehen, als Redner einfach lauter vorzutragen. Problem: Die Stimme wird dadurch stark belastet, was auf Dauer für niemanden zumutbar ist, besonders nicht bei mehrstündigen Vorträgen.

Mikrofone werden immer dann benötigt, wenn Menschen einem Redner über einen längeren Zeitraum stressfrei und ohne Anstrengung zuhören müssen. Das gilt auch für kleine und mittelgroße Räume.

Je besser die Sprachverständlichkeit, desto höher ist die Aufmerksamkeitsspanne.

Hörsaal Konferenz

Superadditivität – optimale Abstimmung von Audio und Video

Die neurowissenschaftliche Forschung zeigt uns, dass es bei übereinstimmenden Informationen – z. B. Bild und Ton – zu einem Effekt kommt, der nicht einfach additiv ist, sondern superadditiv, also vervielfachend.
 
So hat man heraus gefunden, dass die Wirkung um mehr 1.100 % steigt, wenn visuelle Informationen durch übereinstimmenden Ton ergänzt werden. Nicht dazu passender Ton verringert die Wirkung um 86%.
Bei Sehen + Hören ist 1+1 also nicht gleich 2, sondern 12.
Somit ist es essentiell, dass die Konzeption von Räumen jeglicher Art die Kongruenz von Sehen und Hören in den Mittelpunkt stellt.
Baby langt sich ans Ohr
Mikrofon

Vereinbaren Sie gerne einen Termin und erleben Sie anhand Live-Demos was im Bereich Audio möglich ist.

☎️ Telefon: 09178 – 99818 – 0 oder
✉️ schreiben Sie uns eine Mail an: info@franken-lehrmittel.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert