Mit Hilfe elektroakustischer Raumsimulation – z.B. mit der Software EASE – lassen sich bereits in der Planungsphase Räume sehr zuverlässig simulieren. Es werden vorab Aussagen getroffen über Nachhallzeiten, Echos, Reflexionen, Sprachverständlichkeit und voraussichtliche Klangfarbe. Auf Basis dieser Information kann eine optimale Lautsprecherauswahl, -anzahl und -positionierung erfolgen. Darüber hinaus gibt es für die spätere Abnahme Referenzwerte, die der Überprüfung der ausschreibungsgerechten Ausführung dienen.
Schließlich können dem Architekten auf Basis einer Simulation nützliche Informationen für die Umsetzung erforderlicher raumakustischer Maßnahmen gegeben werden.
Das Ergebnis:
▪️Verlässliche Vorausplanung der Beschallungsdimensionierung,
▪️Klang- und Raumqualität,
▪️Nachhallzeiten der Räume,
▪️Ausleuchtung der Sprachverständlichkeit,
ggfs. Notwendigkeit akustischer Anpassungen fallen bereits in der Planungsphase auf.
▶ Fazit: Eine elektroakustische Simulation sollte bereits im Vorfeld der Erstellung einer Ausschreibung durchgeführt werden. Nur so kann eine optimale Definition der erforderlichen Audiokomponenten getroffen werden.

Praktische Umsetzung
Anhand drei verschiedener Hörbeispielen vermitteln wir Ihnen einen Eindruck über die Wirksamkeit guter Akusik. (Audiobeispiele bitte mit Kopfhörern anhören.)
Unbehandelter Raum mit langen Nachhallzeiten
Leicht akustisch behandelter Raum mit mittleren Nachhallzeiten
Guter Raum mit kurzen Nachhallzeiten
Es ist klar hörbar, dass eine stetige Verbesserung der Sprachverständlichkeit erreicht werden kann und die normativen Anforderungen gerechtfertigt sind.
Werden diese vollständig umgesetzt, kann eine Umgebung für effektive und erfolgreiche Kommunikation geschaffen werden.


Mit unserem Audio-Ingenieur können wir die oben beschriebenen Dienstleistungen Inhouse schnell und zuverlässig für unsere Kunden abbilden. Vereinbaren Sie gerne einen Termin und erleben Sie anhand Live-Demos was im Bereich Audio möglich ist.
☎️ Telefon: 09178 – 99818 – 0 oder
✉️ schreiben Sie uns eine Mail an: info@franken-lehrmittel.de