Relevante Bereiche die hier betroffen sind:
◾️ in der Arbeitswelt
◾️ im Netz
◾️ in Schule und Bildungseinrichtungen
◾️ im Privatleben
Welche Berührungspunkte hattest Du bereits mit diesem Thema? Ist „barrierefrei kommunizieren“ Thema im beruflichen Alltag? Besteht hier bereits eine Sensibilität?

Menschen mit Höreinschränkungen
Schwerhörigkeit ist ein verbreitetes Phänomen – verbreiteter als man anhand alltäglicher Erfahrungen denkt.
◾️ 15 Millionen Menschen in Deutschland
◾️ 19% der über 14-jährigen Personen sind betroffen
◾️ jeder Fünfte kann nur mit Einschränkungen hören
◾️ Schwerhörigkeit nimmt im Alter zu
◾️ jeder Vierte 50-59-jährige ist betroffen
Die Mehrheit spricht nicht gerne über dieses Thema und empfindet es als Makel der mit Gebrechlichkeit und Alter verwunden ist. Gerade im beruflichen Umfeld will man so nicht wahrgenommen werden. Gleichzeitig ist eine unbehandelte Schwerhörigkeit ein Stressfaktor: Missverständnisse häufen sich, Betroffene leiden unter psychischen und sozialen Problemen.
Deswegen ist es Zeit aktiv zu werden und für dieses Thema zu sensibilisieren!

Hören ist der Schlüssel zur Kommunikation –
Hörbarrieren in der Umwelt
Gibt es den „Ideal-Typus-Normal-Menschen?“ Wir sind alle nur darin gleich, dass wir alle verschieden „behindert“ sind. Barrierefreies Bauen ist also Bauen für alle.
Gestaltung von Räumen ohne Hör-Barrieren – was ist zu beachten (DIN18041):
◾️ Baulicher Schallschutz (Geräusche von außen)
◾️ Lärmminderung (Störgeräusche im Raum von der Lüftungsanlage, Beamer etc.)
◾️ Raumakustik (Verständlichkeit des Sprechers verbessern mit Akustikdecke und Wandpanele)
◾️ Beleuchtung (Sichtbarkeit des Sprechermundes)
◾️ Möblierung (Sichtbarkeit aller Sprecher)
◾️ Elektroakustik (Hörunterstützung)
◾️ Ggf. Gebärdensprache und Schriftdolmetschung
◾️ Notrufe und Alarmierung
Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen benötigen besonders gute akustische Verhältnisse. Von optimaler Büroakustik profitieren jedoch nicht nur Schwerhörige – sie hat Einfluss auf die Motivation und Produktivität aller Mitarbeiter.


Wir als Medientechnik Full-Service-Provider können Ihnen hier gernebeim Thema „Barrierefreis Hören“ in unterschiedlichster Weise unterstützen. Neben unseren regelmäßigen Planerworkshops bieten wir auch LIVE Demos in unserem Mediencube an.
