Einfach. Durchdacht. Beeindruckend.

Medienmöbel

Medienmöbel Holzmedia S1
Medienmöbel für die individuelle Integration von Displays und Medientechnik Holzmedia Elements bietet mit repräsentativen Medienmöbel eine hochwertige und nachhaltige Alternative zu gewöhnlichen Standardlösungen. Das Konzept bietet modulare „Basismöbel“ zur freien Technikintegration. Hochwertig, repräsentativ und in einer Design-Linie. Auf Basis des durchdachten Konzepts entstehen perfekte Kundenlösungen – ohne hohen Aufwand durch inidividuelle Entwicklung und Konstruktion oder bauseitige Investitionen.
Einfach und flexibel im Handling. Bis ins Detail durchdacht. Und in den Größen M, L und XL für nahezu jede Raumgröße und Funktionsanfoderung.
Das richtige Konzept für anspruchsvolle Kunden, die neben technischer Funktion auch eine besondere Ausstrahlung ihrer Raumlösung erwarten. Mit Liebe zum Detail entwickelt und auf hohem Qualitätsniveau umgesetzt – Made in Germany.
Ergonomisch und innovativ

S1 - Medienmöbel

Medienmöbel Holzmedia S1
doppel Display - Medienstele W8 Holzmedia
speziell für interactive Collaboration

Das höhenverstellbare Medienmöbel begeistert speziell im Einsatz mit interaktiven (Touch) Displays. Ergonomisch und innovativ. Mit groß- zügigem, belüftetem Stauraum, für Medien- technik und perfekt für das dynamische Arbei- ten in jungen Teams. Wandmontiert oder auch mobil, für höchste Funktionalität und Flexibilität. Perfekt für 55" bis 98"-Displays – auch vor Glas-fassaden/-flächen oder an Leichtbauwänden, ohne Wandverstärkung.

Technische Zeichnung S1 Medienmöbel
Technische Zeichnung S1 Medienmöbel
Ausführung:
Höhenverstellbar, in den Größen M, L und XL, wandmontiert oder mobil mit Bodenplatte. Für (Touch-) Displays von 55″ bis 98″. Korpus und Türen aus MDF, mit Strukturlack lackiert. In Weiß oder Schwarz. Mit hoher Bewegungsfreiheit für das dynamische, interaktive Arbeiten und Präsentieren an Touch-Displays.
Details:
Großzügiger, passiv belüfteter Stauraum zur Integration von Medientechnik sowie zur vollständig verdeckten Kabelführung. Mit optional abschließbaren Türen. Einfache Montage der Displays mittels anzu-schraubender Standardhalterungen. Mit Edelstahlgriffen, serienmäßiger Sichtrück- wand sowie optionaler Halterung zur Kabel-aufwicklung bei der mobilen Variante. Bodenplatte mit Kantenschutzprofil sowie Ausschnitt für hohe Bewegungsfreiheit vor dem Möbel.
Holzmedia Technik - Die Idee
Mediales Haus 2.0

Kompetenz ist Netzwerk

Die Idee:
Integration sämtlicher Technikbereiche unter einer Infrastruktur und einer Benutzerober-fläche
Das Ziel:
Ein Höchstmaß an Intuition bei der Bedienung, idealerweise bedienungsfrei, gebäudeübergreifende Vernetzung, Bild, Ton, Daten, Steuerung.
Der Weg:
Lösungsorientierte Integration des Know-How von Technologieführern unter einem Dach. Das Partnerkonzept dient darüber hinaus zur gemeinsamen Ideenfindung für innovative Lösungen, zur Projektentwicklung und zur Integration von Technik in Lebens- und Arbeitsräumen.
Individuelle Integration

W9 LED-Medienwand

FLM Cube Inside - LED Leinwand
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vielfältig in der Ausführung

Die LED-Medienwand_W9 fasziniert über die Ausstrahlung der großformatigen Bildflächen wie auch als Systemmöbel in zwei Standardgrößen. Mit großzügigem, belüftetem Stauraum für Medientechnik und perfekt vorbereitet für die Integration von professionellen Videokonferenzsystemen sowie externen Lautsprechersystemen. Für nahezu alle Screen-Größen – auch an Leichtbauwänden, ohne Wandverstärkung.

Produktbroschüre

Technische Zeichnung Holzmedia
Ausführung:
Im Standard in den Größen 108 – 110“ sowie in 130 – 138“. Seiten und Türen aus MDF, mit Strukturlack lackiert. In Weiß oder Schwarz. Mit belüftetem Stauraum für die Integration ergänzender Medientechnik. Und optional mit VC-Korpus/-blende sowie Lautsprecher-korpussen mit schwarzer Stoffblende für Linienlautsprecher und Subwoofer.
Details:
Großzügiger, passiv belüfteter Stauraum zur Integration von Medientechnik sowie zur vollständig verdeckten Kabelführung. Hier mit schwenk- und aushängbarem 19″-Rack für 4 HE. Ein optional seitlich angesetzter Lautsprecherkorpus bietet perfekte Voraussetzungen zur Lautsprecherintegra-tion. In dem vollständig mit Akustikstoff verblendeten Korpus können im oberen Bereich höhenvariable Linien-Lautsprecher montiert werden. Unten lassen sich beidseitig Subwoofer integrieren. Eine Technikblende oberhalb der Türen bietet variable Möglichkeiten, VC-Systeme zu integrieren. Mittels Kamerakorpus für klassische PTZ-Kameras. Für VC-Soundbars, wie z. B. ein Cisco Room Kit Plus mittels individueller Blende.
Additions

X3
Rednerpult

Rednerpult X3 Holzmedia
Repräsentativ und hochfunktional

Das Premium-Rednerpult_X3 beeindruckt mit seinem klaren Design, seiner unaufdringlichen und doch präsenten Anmutung sowie seiner bis ins Detail durchdachten Funktionalität. Wählen sie die Ausführung, so wie sie zu den Anforderungen Ihres Auditoriums passen.

Details:

Geneigte Ablagefläche mit Papieranschlag für Manuskript oder Notebook – optional höhenverfahrbar.

Datenanschlussfeld „PowerFrameCover“ mit 3 Einheiten (je1 x 230 V, Doppel-USB-Charger, RJ45 Cat 6- / HDMI-Buchse).

Ausfräsung bzw. Halterung für Tablet sowie Mikrofon / XLR-Buchse.

Definierte Stellfläche für Wasserglas.

Optional mit Leseleuchte. Korpus, 1-teilig mit Drehtüre und Stauraum, vorbereitet zur Integration von Medientechnik.

Rednerpult Holzmedia Innenansicht
Rednerpult X3 Holzmedia
Rednerpult X3 Holzmedia - Anschlüsse
Contact

Lösungen live erleben

Wir haben viele verschiedene Modelle im täglichen Einsatz in unseren kreativen Arbeitswelten. Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin vor Ort direkt mit unseren Sales Mitarbeitern.