Franken Lehrmittel Medientechnik mit neuem 3D-Sound System – das emotionalste Klangbild von Meyer Sound
Im neuen Cube von Franken Lehrmittel Medientechnik wird für die Kunden erlebbar, was mit Worten nur schwer beschreibbar ist:
„die enorme emotionale Wirkung von perfektem Sound„
Rüdiger Krug, der CEO, kennt das Problem seit Jahren. „Wir haben über die Jahre festgestellt, dass das Thema ‚emotionaler Sound‘ nicht den Stellenwert hatte, den wir ihm eigentlich zumessen würden. Viele Installationen sind sehr bildlastig. Da wird höchster Wert auf High-End-Bilder gelegt, aber der Sound wird – insbesondere bei Neubauten – häufig vernachlässigt.“
Nicht so bei Franken Lehrmittel Medientechnik aus dem gut dreißig Kilometer von Nürnberg entfernten Kammerstein. Seit über vierzig Jahren geht es um audio-visuelle Medientechnik und dies nicht nur in Schulen- und Ausbildungsstätten.
Im Herbst 2020 wurde der neue Anbau mit dem Bereich „Neue Arbeitswelten“ fertiggestellt, und im ersten Stock befindet sich jener Raum, der namensgebend für den gesamten Anbau werden sollte: der Cube.

Der Cube
ist ein circa 70 Quadratmeter großer Multifunktionsraum, in dem alles installiert und erlebbar ist, was moderne Medientechnik ausmacht. Darunter auch eine Beschallungslösung mit fünf Klangbildern. Alles verbaut in einer motorisch bewegbaren Traversen-Konstruktion unterhalb der Saaldecke. Hier hängen die Lautsprecher für die fünf Klangbilder, hier können die Projektoren für die Beamer Shoot-Outs installiert werden und Scheinwerfer für verschiedene Lichtszenarien.
Spacemap Go
„Zum einen kenne ich Meyer Sound logischerweise schon seit zig Jahren. Zum anderen haben wir uns schon vor längerer Zeit dazu entschlossen, dem Audiothema eine noch größere Bedeutung beizumessen und unser Dienstleistungsportfolio entsprechend zu erweitern. Wir haben bereits mehrere Auditorien mit Meyer Sound beschallt. Und dann stand auch noch Spacemap Go vor der Markteinführung …“, sagt Rüdiger Krug.
So fiel die Entscheidung, im Cube auch Spatial Sound erlebbar zu machen und zwar in einer Form, die für Konferenzräume optimiert ist. Das System orientiert sich an der klassischen Dolby-Atmos-Installation, ist aber weitaus flexibler: die Lautsprecher hängen hoch unter der Decke, wodurch Sichtachsen frei bleiben und das im Cube installierte Lichtband nicht gestört wird. Zudem kommt das System ohne die hohen Dolby-Atmos-Pegel aus und arbeitet mit nur einem Subwoofer. Das erleichtert nicht nur die Installation, sondern beeinflusst auch den Kostenpunkt. Also gibt es im Cube jetzt fünf Stufen mit fünf Klangbildern, von der pragmatischen Beschallungslösung zum emotionalen Sounderlebnis.

Application Architect, Spatial Audio Specialist und Audioingenieur arbeiten bei uns Hand in Hand.
Ianina Canalis, Meyer Sounds Applicaion Architect und Spatial Audio Specialist, hat das System eingemessen und Spacemap Go im Cube eingerichtet. Canalis hat dabei eng mit dem leitenden Audioingenieur, Patrick Pfaff von Franken Lehrmittel Medientechnik zusammengearbeitet. „Die Zusammenarbeit mit Ianina war großartig. Ianina ist eine Koryphäe auf ihrem Gebiet. Sie hat es einfach drauf!“, sagt Patrick Pfaff, der als einer der ersten Audioingenieure in Deutschland mit Spacemap Go gearbeitet hat.
Unsere Kunden sind schlicht überwältigt, wenn sie das erleben!
„Bei Stufe 4, dem ersten Klangbild mit Meyer Sound, beginnen wir mit dem Stereo-Sound, das ist ja das, was die Kunden gewohnt sind. Und dann zeigen wir die weiteren Möglichkeiten, also Spacemap Go. Wir geben dem Kunden ein Mikrofon in die Hand und lassen seine Stimme durch den Raum fliegen. Und dann kann er auf dem iPad selber zeichnen, wie sich der Sound durch den Raum bewegen soll, in Echtzeit oder als Vorgabe. Unsere Kunden sind schlicht überwältigt, wenn sie das erleben“, so Patrick Pfaff.
„Viele haben überhaupt noch nicht erlebt, was hervorragender Sound bewirken kann“, erklärt Rüdiger Krug. Eine Installation, bei der die Leute verstehen, wie viel Emotion über Bild und Ton wiedergegeben werden kann. Das war es, was uns angetrieben hat. Meyer Sound spielt da einfach in der Champions League. Wir haben genau die richtige Entscheidung getroffen.“ Wenn Rüdiger Krug vom Gänsehaut-Feeling im Cube berichtet, ist das nicht rein rhetorisch. Denn im Sommer, wenn die Besucher kurzärmelig in den Cube kommen, kann man die Gänsehaut mitunter sehen, wenn das System in die Meyer Sound Stufen wechselt.
Private Demo vereinbaren:
Im Cube bei Franken Lehrmittel Medientechnik gibt es die Möglichkeit Spacemap Go live zu erleben. Interessierte können sich für eine private Demo an r.krug@franken-lehrmittel.de